Schauspiel und Gesang…
…sind zwei sehr emotionale Fächer. Die Seele offenbart sich und häufig beginnen Schüler mit großen Selbstzweifeln und mangelndem Selbstwertgefühl, was die Anfänge schwer macht. Talent ist hierbei zweitrangig, denn Singen und Schauspielen sind Handwerk,. Das kann erlernt werden. Hierbei helfen verschiedene Techniken, die auf unterschiedliche Menschentypen abgestimmt werden. Mich hat es seit der Kindheit begleitet und mir schwere Zeiten versüßt, denn:
Singen und Schauspielen macht glücklich.


„Gemeinsames Singen steigert das Wohlbefinden, stärkt Abwehrkräfte und Atmung, schützt vor Stimmproblemen und verbindet uns über alle Generationen und Lebenslagen hinweg miteinander.“ (Gunter Kreuz)
Schauspiel. Besonders klassische Rollen sind schwer verständlich und zugänglich.
Und auch beim Sprechen gibt es Sprechtechniken, die einen das Leben leichter machen und manche Lippen leichter Konsonanten bilden lassen.
Hier ein paar Songs von mir aus dem Jahr 2013:
Etwas Schweres wie Because of you von Kelly Clarkson:
Etwas Anspruchsvolles aus einem Musical: „Tot zu sein ist komisch“ aus Tanz der Vampire
Pop Ballade: Das Beste von Silbermond
Eine klassische Ballade: When I fall in love
Dramatisches Fach: What child is this
Gospel: Oh happy day
Klassischer Weihnachtssong: Leise rieselt der Schnee